• Es sind wieder ein paar schöne Fotobeiträge eingetrudelt. Schau sie dir doch einmal hier an und stimme für deinen Favoriten.

Eigener Garten ?

DarkBeauty
Benutzer211699  (22) Ist noch neu hier
  • #1
Habt ihr oder eure Eltern einen eigenen Garten?

Wie findet ihr das? Helft ihr (gerne) mit?

Würdet ihr euch auch einen eigenen Garten zulegen oder plant ihr dies bereits?

Also meine Eltern haben einen eigenen Garten, helfe auch sehr gerne mit und eventuell will ich mit meinem Freund bald auch einen eigenen haben.:smile:
 
Armorika
Benutzer172677  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #2
Ja, habe ich und ist mir sehr wichtig.
Ich liebe Gartenarbeit, das Gestalten und die Möglichkeit, draußen mit den Hunden zu chillen.

Ganz wichtig ist mir auch mein Nutzgarten, jetzt beginnt langsam die Zeit, wo ich kaum noch zukaufen muss, das finde ich großartig.
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #3
Meine Eltern haben einen, aber Gartenarbeit war noch nie meins und je älter ich werde, desto weniger mag ich es. Allein schon Arbeiten in der Sonne - nee danke :grin:

Und ich bin auch auf das allermeiste Grünzeug und alles was blüht auch noch allergisch, also ein Grund mehr um Abstand zu halten :zwinker:
 
Sklaen
Benutzer175418  (42) Verbringt hier viel Zeit
  • #4
Wir haben ein Eigenheim mit Garten.
Haben uns diesen in den letzten Jahren nach unseren Wünschen gestaltet und umgebaut. Bzw. sind wir noch dabei.
Das ist natürlich jede Menge Arbeit. Und auch das bewirtschaften den Sommer über.
Trotzdem finde ich das es sich lohnt. Ich bin so froh das wir die Möglichkeit haben einfach nach draußen gehen zu können wenn wir Lust dazu haben.
Ich liebe unseren Garten.
 
froschteich
Benutzer164451  (37) Beiträge füllen Bücher
  • #5
Ich hätte extrem gerne einen Garten :love: ist hier in der Stadt leider absolut nicht leistbar.
 
lemonicetea
Benutzer194795  (27) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #6
Meine Mutter und ihr Lebensgefährte haben ein Garten und ich nutze ihn gerne zum Sonnen, da auf meinem popeligen Balkon der Platz fehlt. Mach da aber nur Gießen und Rasenmähen.

Ich hätte total Lust auf einen eigenen, wobei es mir da mehr um den Platz ginge. Schön groß umzäunt, damit ich meine Ruhe habe, aber alleine kann ich es mir nicht leisten.
 
nightdreamer
Benutzer121902  (50) Verbringt hier viel Zeit
  • #7
Ich hätte extrem gerne einen Garten :love: ist hier in der Stadt leider absolut nicht leistbar.
Das geht mir genauso, ich hätte auch wahnsinnig gern einen, aber in Berlin… ewige Wartelisten, die Hälfte der Gärten steht unter der Bedrohung, Bauland zu werden, hohe Ablösesummen und in vielen Fällen erstickende Vorschriften, was man tun soll und nicht darf.
 
jeko2007
Benutzer186762  (52) Öfter im Forum
  • #8
Ich hab einen eigenen Garten.

Und mein Hobby wäre gerne Gartenarbeit. Ist es aber nicht.

Entsprechend sieht mein Garten aus. 🙄
 
Timus
Benutzer177491  (37) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #9
Wir haben auch einen eigenen Garten und lieben es ihn zu gestalten. Man sieht immer wieder neue Gestaltungsideen, die man umsetzen möchte oder einfach nur neues zu pflanzen. Eigenes Gemüse aus dem Hochbeet, Obst von den eigenen Obstbäume ... das ist schon was schönes.

Den Garten zu pflegen ist schon etwas Arbeit, aber es kann auch Spaß machen. Das haben wir auch nie gedacht 😉
Wir nutzen die Gartenarbeit um dem stressigen Beruf zu entfliehen. Es gelingt meistens 😊
 
Fußliebhaber84
Benutzer195524  (40) Öfter im Forum
  • #10
Habe auch einen Garten und dieses auch komplett bepflanzt.
Ist zwar von April bis Oktober viel Arbeit, aber das ist es mir wert und ich möchte den nicht mehr missen
 
Ziege
Benutzer190851  Öfter im Forum
  • #11
Meine Eltern hatten einen Garten, in dem wir mithelfen mussten. Hat mir zuerst gar keinen Spaß gemacht, aber meine Liebe zum Gärtnern wuchs mit der Zeit.
Später hatte ich Haus mit Garten, nach dem Umzug einen Schrebergarten, in dem ich mit viel Liebe geühlt habe und alles um mich rum vergessen konnte.
Aus gesundheitlichen Gründen haben wir ihn dann verschenkt.
Jetzt habe ich eine grosse Terrasse mit vielen Pflanzkübeln, zwei kleine Beete, eines mit Blumen und eines mit Beerensträuchern.
Dazu ein Hochbeet auf der Terrasse mit 2 Erdbeerpflanzen, 2 Gurkenpflanzen, eine Tomate und viele verschiedene Kräuter.
Ich liebe es, den Insekten und Vögeln zuzuschauen.
 
A
Benutzer203000  (43) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #12
Ja 😁 um mein Haus drum herum. Viel Arbeit jedes Jahr aber das macht man gerne. Wir genießen die Zeit wo man den Garten nutzen kann. Grillen, im Pool liegen, sonnenbaden .... Ohne könnte ich es mir nicht vorstellen. Deswegen musste mein Mann zu mir ziehen. Hatte keine Lust auf Etagenwohnung in der Innenstadt 😂
 
Zauberschnitte
Benutzer189381  Sehr bekannt hier
  • #13
Wir haben einen Garten und ich hasse Gartenarbeit:smile:

Daher würde ordentlich investiert. Automatisches bewässern (auch unterirdisch), Mähroboter und den Rest macht der Mann.

Ich liebe den Garten und im Sommer ist die Terrassentür grundsätzlich offen und das Leben findet draußen statt.
 
ugga
Benutzer172492  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #14
Wir haben eine große Terrasse mit 4 Hochbeeten und diversen Pflanzkübeln. Ich liebe es, dass sich nun unsere Arbeit vom Vorjahr schon auszahlt und nach dem Winter plötzlich überall Grün und Blüten kamen. Ist schon eine kleine Oase hier 🥰

Einen Garten fände ich eines Tages auch wieder toll, aber dann direkt aus der Terrassentür raus.
War mal Teil eines Kleingartenvereins und selbst dieser ach so lockere Verein hatte schon einige Auflagen und nervige Nachbarn mit lauter Musik aus plärrenden Lautsprechern und so manchen Reichsbürger.

Die Arbeit die die Terrasse mich derzeit kostet reicht mir auch vollkommen aus.
Ein Garten wäre deutlich aufwändiger.

Und so können wir auch alle möglichen Wildbienen und Vögel beobachten :smile:
 
M
Benutzer82687  Meistens hier zu finden
  • #15
Wir haben seit zwei Jahren auch einen Garten. Mein Partner wollte einen großen Garten, also haben wir jetzt einen großen Garten. Ich habe dazu gemischte Gefühle. Es ist einfach sehr viel Arbeit. Wir gestalten auch nicht alles, er ist an vielen Stellen verwildert, wodurch wir aber auch sehr viele Vögel und Insekten haben. Das ist der Teil, den ich an unserem Garten sehr schön finde. Die freuen sich hier über die ganzen versteckten Ecken und finden viel Futter. Ich habe zumindest bei den Amseln den Eindruck, dass sie immer kurzfristig beleidigt sind, wenn wir Ecken neu gestalten. Die waren vorher ja gut😅 Hinter dem Garten ist ein riesen Feld. Zwei Rehe übernachten derzeit ganz gerne bei uns. Der Garten ist zwar vollständig hundesicher eingezäunt, stört sie aber von der Höhe natürlich nicht. Die Hochbeete mussten wir deshalb letztes Jahr extra einzäunen, da sie gerne Erdbeeren und Jungpflanzen fressen. Aber niedlich sind sie.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Carignan
Benutzer177399  (41) Öfter im Forum
  • #23
Da ich beruflich den ganzen Tag Gartenarbeit leiste, will ich keinen eigenen Garten, mein Balkon genügt mir. Wenn ich jedoch nicht mehr Arbeiten müsste (Lotto jackpot zu mir, bitte!) hätte ich gerne einen eigenen Garten den ich so gestalten könnte wie ich will und wo ich nur dann arbeite wann, wenn und wie ich will, bei klirrender Kälte, brennender Sonne oder Regen zb wäre ich lieber im Haus statt im Garten.
 
FrauNaddi
Benutzer174959  Verbringt hier viel Zeit
  • #24
Also wir haben einen großen Gemeinschaftsgarten (etwas versteckt vor der Öffentlichkeit, aber nutzbar für alle die kommen wollen) mit Spielplatz…

Hab lange Zeit nach einem eigenen Garten gesehnt, oft genug gehen mir andere Menschen auf den Zeiger…

Allerdings ist man dann ja auch separiert und trifft nicht mehr so einfach spontan Nachbarn die auch Freunde sind…

auch die viele arbeit und das Geld haben uns dann doch dazu veranlasst nicht weiter zu suchen…
 
Sandrose
Benutzer54458  Verbringt hier viel Zeit
  • #25
...und wo ich nur dann arbeite wann, wenn und wie ich will, bei klirrender Kälte, brennender Sonne oder Regen zb wäre ich lieber im Haus statt im Garten.
So ähnlich antworte ich auch immer, wenn ich gefragt werde, warum ich als total Gartenverrückte denn nichts beruflich mit Garten und Pflanzen machen würde.
Das ist ein einfach großer Unterschied.
 
Sweet Connoisseur
Benutzer200615  (45) Öfter im Forum
  • #26
Wir haben einen großen Garten und genießen ihn sehr. Einige Gartenarbeiten mache ich auch gerne, wenn ich die Zeit und Lust habe, da es mich dann auch entspannt. Die Hauptpflege haben wir allerdings an einen Gärtner unseres Vertrauens abgegeben.
 
housedrache
Benutzer192233  (49) Öfter im Forum
  • #27
Ich komme von einem Bauernhof mit riesigem Garten & auch jetzt haben wir ein Haus mit einem Riesengrundstück. Ich liebe es, draußen herumzuwerkeln und zu buddeln, mein Mann ganz genauso und erfreulicherweise haben wir das auch an unseren ältesten Sohn weitergegeben, der jede Menge Gemüse anbaut. Ich könnte niemals irgendwo wohnen, wo ich keinen Garten hätte. Natürlich ist es viel Arbeit, da es einfach immer irgendwas zu tun gibt, aber gerade jetzt, wo alle Rhododendren und Azaleen in voller Blüte sind, sieht man, wie sehr sich das lohnt.
 
ProgressiveMind
Benutzer159850  Verbringt hier viel Zeit
  • #28
Eigenheim mit Garten seit 2008. Supernervig diese Gartenarbeit. Für lästige Dinge lass ich tatsächlich zwei mal im Jahr jemanden kommen der den Bums dann erledigt. Mähen, Giesen, bissi schnibbeln bekomm ich aber selber hin.

Ein großer Umbau mit Zaun mit Sichtschutz, Grillplatz, Terasse, etc. wurde 2016 gebaut. Hierfür aber ebenfalls Handwerker kommen lassen.

Jaaa, ich Faulpelz :>
 
Bria
Benutzer65313  (36) Toto-Champ 2008 & 2017
  • #30
Wir haben einen kleinen Garten am Haus. Für die Kinder ist es mega und irgendwie gehört das für mich auch dazu, aber ich hasse Gartenarbeit und für meinen Mann ist es auch nix. Wegen mir würde unser Garten wild sein und nur das Nötigste gemacht werden... meine Eltern sehen das anders, deshalb machen sie viel im Garten, wenn sie da sind.
 
alomea
Benutzer142126  (38) Verbringt hier viel Zeit
  • #31
Früher, als ich noch bei meinen Eltern lebte, habe ich Gartenarbeit gehasst.
Mittlerweile arbeite ich gerne im (eigenen) Garten und erfreue mich jedes Mal an Dingen, die es "neu" zu entdecken gibt. Diese Welt entdecke ich auch gemeinsam mit meinem Kind und möchte das weitergeben.
Natürlich ist es von April bis Oktober viel Arbeit, aber ich finde es ausgleichend - in mehrfacher Hinsicht.
 
banane0815
Benutzer44981  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #32
Ich genieße meinen Balkon als Ort, an dem ich draußen sein kann, grillen kann, usw. und würde mich über etwas mehr Outdoor-Platz mit weniger Verkehrslärm freuen.

Aber einen Garten will ich nicht, weil ich keine Lust auf Gartenarbeit und einen schwarzen Daumen habe.
 
Ishtar
Benutzer158340  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #33
Meine Eltern haben einen eigenen Garten mit eigenem Gemüseanbau, wo ich auch einiges gelernt habe. Meine Schwiegereltern haben einen riesigen Garten mit zig blühenden Büschen, Blumen und Gedöns.
In unserer Mietwohnung ab Sommer haben wir einen kleinen Garten, wo wir eigentlich nur mähen müssen. Die Hecke wird durch den Vermieter für das ganze Haus geschnitten.

Und für mich steht ganz klar fest in einem künftigen Eigenheim: Arbeit machen darf eine Pflanze nur, wenn sie was essbares produziert. Rasen wird als Wildwiese stehen gelassen und nur 2 Mal im Jahr gemäht (ist viiiiiieeeeeel weniger wasserintensiv und für die Artenvielfalt sollte das eigentlich schon eher ein Gesetz sein. Englischer Rasen ist tödlich für die Insekten. Alle wollen sie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge. Aber mal Brennnesseln stehen lassen, Gras blühen lassen, wie kann man nur?) und sowas wie ein Zierteich ist zwar sehr schön, aber macht zu viel Arbeit.
 
Der_Domme
Benutzer194660  (36) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #34
Wir haben auch einen großen Garten.
Leider die letzten Jahre etwas vernachlässigt. Haben nur das nötigste gemacht. Die letzten 3 Jahre im Beet immer was angepflanzt. Dieses Jahr machen wir gar nix weil die Zeit fehlt sich darum zu kümmern.
Ich liebe Ihn aber. Ich kann im Garten wunderbar abschalten und die Kinder sind da auch viel entspannter als drinnen. Aber es ist halt auch ein großes Stück Arbeit. Das ist nicht zu unterschätzen.
 
Weseraue
Benutzer192870  (53) Öfter im Forum
  • #35
Zum Haus gehört ein relativ großer Garten, der natürlich auch gepflegt werden müsste.
Aber im es auf den Punkt zu bringen: Gartenarbeit ist scheiße.

Ich bin für das Rasenmähen zuständig, das reicht. Gegossen wird in jedem Fall nicht, den Rasen interessiert es auch nicht, wenn ich Durst habe.
 
A
Benutzer160853  Sehr bekannt hier
  • #36
Habt ihr oder eure Eltern einen eigenen Garten?

Garten und Palmenzucht ist eine Art Familientradition. Meine Großeltern hatten bereits in den 1950er-Jahren ein Gewächshaus gebaut, weil sie dann immerhin Pflanzen und Gemüse aus der alten Heimat anbauen konnte,

Wie findet ihr das? Helft ihr (gerne) mit?

Ich bin quasi mit Gartenarbeit aufgewachsen und wir haben vermutlich deutlich mehr Pflanzen als andere Menschen. Inzwischen liebe ich es, weil es etwas verdammt meditatives hat und auch einem gewissen Intellekt.

Würdet ihr euch auch einen eigenen Garten zulegen oder plant ihr dies bereits?

Ich habe mit meinen Eltern einen gemeinsame.
Also meine Eltern haben einen eigenen Garten, helfe auch sehr gerne mit und eventuell will ich mit meinem Freund bald auch einen eigenen haben.:smile:
 
A
Benutzer160853  Sehr bekannt hier
  • #37
Zum Haus gehört ein relativ großer Garten, der natürlich auch gepflegt werden müsste.
Aber im es auf den Punkt zu bringen: Gartenarbeit ist scheiße.

Ich bin für das Rasenmähen zuständig, das reicht. Gegossen wird in jedem Fall nicht, den Rasen interessiert es auch nicht, wenn ich Durst habe.


Das nenne ich mal Haltung!
 
Es gibt 7 weitere Beiträge im Thema "Eigener Garten ?", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren